07.04.2021
AGEB: Bericht zum Energieverbrauch 2020: Covid-Pandemie
verändert Verbrauch. Jahresbericht der AG Energiebilanzen. Der
Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,0 Prozent gegenüber dem
Vorjahr zurückgegangen und erreichte eine Gesamthöhe von 11.784 Petajoule (PJ)
oder 402,1 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Für den
Rückgang des Energieverbrauchs sind die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung
verantwortlich.
|
AGEB: Presseinfo zum Bericht zum Energieverbrauch 2020
24.11.2020
e.u.[z]: 12. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Erste Online-Tagung
erfolgreich. Wie so viele andere Veranstaltungen fand auch die
EffizienzTagung Bauen+Modernisieren 2020 online statt. Das bewährte Konzept
– zwei Tage mit einem anspruchsvollen Programm in parallellaufenden
Vortragssessions – wurde dafür in virtuelle Räume übertragen. Ohne
Konzeptänderung ein Wagnis – das viel Zuspruch gefunden hat, wie einerseits
die Teilnehmerzahlen und andererseits die Rückmeldungen zeigen.
|
e.u[z]: 12. EffizientTagung: Erste Online-Tagung erfolgreich
|
Tagungs-Webseite:
12. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
01.09.2020
euz: 12. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Fokus
auf brandaktuelle Themen ‒ online. Angesichts der sich wieder
verschärfenden Pandemie-Situation wird die 12. EffizienzTagung
Bauen+Modernisieren am 13. und 14. November 2020 in einen virtuellen Raum
verlegt, auch die tagungsbegleitende Ausstellung findet online statt. Der
anspruchsvollen Inhalt bleibt erhalten. Die dena erkennt die Tagung als
Fortbildungsveranstaltung für die Energieeffizienz-Expertenliste an.
|
euz: 12. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren - online
12.06.2020
eu[z]: 12. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Konjunkturpaket mit
Klimaschutz verbinden.
Wie lassen sich die Herausforderungen der aktuellen Situation
für den Klimaschutz nutzen? Auch diese Frage wird die 12. EffizienzTagung
Bauen+Modernisieren, die am 13. und 14. November stattfindet, beschäftigen.
Dass der Gebäudesektor viele Lösungen parat hat und welche Besonderheiten
bei Planung und Umsetzung zu beachten sind, zeigen zahlreiche
Tagungsbeiträge.
|
euz-Presseinfo: 12. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
26.03.2020
VDI + Beuth: Korrekte Bewertung der Energieeffizienz von
Gebäuden - Die Richtlinie VDI 3808 gibt einen Überblick der Verfahren
zur energetischen Bewertung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen. Sie
zeigt Architekten, Planern, Energieberatern, Bauherrn, Betreibern,
Facility-Managern und Herstellern die besonders geeigneten oder zwingend
anzuwenden Verfahren. Die Bewertung erfolgt auf der Basis des Energiebedarfs
oder -verbrauchs. Die Einspruchsfrist endet am 30. Juni 2020.
|
VDI-Presseinformation: Richtlinie VDI 3808 Entwurf
|
Beim Beuth-Verlag bestellen: Druck oder Pdf-Download
26.02.2020
Vallox: Finnisches Design und
professionelle Funktionalität: allaway Zentralstaubsauger im Relaunch.
allaway hat seine bereits seit 35 Jahren erfolgreichen Zentralstaubsauger
einem kompletten Relaunch unterzogen. Die neuen Geräte in den zwei
Produktlinien X und Zi überzeugen mit funktionellem, zeitlos eleganten
Industriedesign und intelligenter Steuerung und lassen die Innenluft des
Wohnraumes um ein Vielfaches sauberer zurück als herkömmliche Staubsauger.
|
Vallox: allaway Zentralstaubsauger im Relaunch
19.09.2019
Beuth-Verlag: DIN 277-1:2016-01 Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen,
Teil 1: Hochbau. Diese Baunorm gilt für die Ermittlung von Grundflächen
und Rauminhalten im Hochbau während der Planung, der Bauausführung und der
Nutzung von Bauwerken. Sie erstreckt sich auf die Grundflächen und
Rauminhalte von Bauwerken sowie auf die Grundflächen des Grundstücks. Die
Norm legt Begriffe, Definitionen, Begriffsinhalte und Regeln für die
Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten fest. Sie schafft damit
Grundlagen für einen Vergleich von Bauwerken und Grundstücken sowie für die
Ermittlung der Kosten nach DIN 276-1 und der Nutzungskosten nach DIN 18960.
Die ermittelten Flächen und Rauminhalte können auch für andere Zwecke
verwendet werden, wie Wohnfläche oder Mietfläche.
|
Beuth: DIN 277-1 - Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen
19.11.2018
AHO-Neuerscheinung "HOAI – Planen und Bauen im Bestand" - In der 2.
Auflage des vorliegenden Grünen Heftes werden die Maßnahmen, die an Objekten
möglich sind und Leistungen im Bestand betreffen, explizit definiert,
bezogen auf die Leistungsbilder erläutert und voneinander abgegrenzt. Im
Kern handelt es sich um folgende Maßnahmen: Erweiterungs- und Umbauten,
Modernisierungen, Instandsetzungen und -haltungen. Des Weiteren liegt der
Schwerpunkt der 2. Auflage auf drei Honorarparametern der HOAI: Im Wert der
mitzuverarbeitenden Bausubstanz, der zu den anrechenbaren Kosten gerechnet
und soweit honorarauslösend wird.
|
AHO-Neuerscheinung "HOAI – Planen und Bauen im Bestand"
11.07.2018
Beuth Verlag: Mensch und Technik in der Smart City:
Die menschliche Smart City.
Welche Rolle wird der Mensch im Zuge des Digitalisierungs-Prozesses
einnehmen? Die Verknüpfung zwischen Mensch und Maschine wird bei den
IT-Investitionen in der Industrie immer mehr in den Mittelpunkt rücken. Mit
nützlichen IT-Services sollen Mitarbeiter unterstützt werden. Mobile
Technologien, Augmented Reality und Wearables spielen ebenso eine Rolle wie
Tracking- und Analyse-Tools. Wie können all die Anforderungen an eine
intelligente und zukunftsorientierte Stadt wie Energiemanagement,
Klimaschutz, Elektromobilität und angrenzende Dienstleistungen am besten
bewältigt werden?
|
Beuth Verlag: Mensch und Technik in der Smart City
17.07.2018
Beuth
Verlag: Praxis Wärmepumpe - Technik, Planung, Installation.
Systematisch und klar informiert die 3. Auflage des Leitfadens für
Wärmepumpen über die bewährte Technik zur nachhaltigen Wärmeversorgung von
Gebäuden.
Mit einer Vielzahl von Grafiken, Tabellen und Bildern werden die geltenden
nationalen und europäischen Normen sowie Verordnungen und Gesetze
veranschaulicht. Das Praxishandbuch enthält von den Grundlagen bis zu
konkreten Planungs- und Praxisbeispielen alle wichtigen Informationen zur
Anwendung zukunftsorientierter und umweltbewusster Technologien.
|
Beuth: Praxis Wärmepumpe - Technik, Planung, Installation
11.07.2018
eu[z]: 10. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Von A wie
Anlagentechnik bis W wie Wohnprojekte. Die Deutsche Energieagentur
(dena) hat die 10. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren in die Liste
der anerkannten Fortbildungsveranstaltungen aufgenommen. Das Branchentreffen
unter dem Motto 'Energiewende (be)leben' am 9. und 10. November 2018 wird
aktuelle Lösungen und Projektbeispiele zum energieeffizienten Bauen und
Sanieren diskutieren.
|eu[z]-Presseinfo: 10.
EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
31.07.2017
Energie- und Umweltzentrum am Deister
e.u.[z.]:
9. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Praxistaugliche Konzepte für CO2-neutrale
Quartiere. Die Deutsche Energieagentur (dena) hat die 9. EffizienzTagung
Bauen+Modernisieren am 24. und 25. November 2017 in die Liste der
anerkannten Fortbildungsveranstaltungen aufgenommen.
|
euz-Presseinfo: 9. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
24.07.2017
M. Tuschinski: Lüftungsanlagen: Fluch oder Segen? Neue Broschüre zur
kontrollierten Wohnraumlüftung. Bauherren sind gegenüber Lüftungsanlagen
häufig skeptisch eingestellt. Die neue Pdf-Publikation "Lüftungsanlagen:
Fluch oder Segen?" von Melita Tuschinski, Herausgeberin des Experten-Portals
EnEV-online.de, erläutert die Vorzüge und Chancen von Lüftungsanlagen. Sie
zeigt aber auch auf, mit welchen Problemen Bewohner konfrontiert sind und
welche Konzepte und Lösungen dabei helfen können.
|
M. Tuschinski: Lüftungsanlagen: Fluch oder Segen?
16.05.2017
Jones Lang LaSalle: Der Markt für Logistikflächen in Deutschland bleibt
trotz Umsatzeinbußen auf hohem Niveau - Auch wenn das Vorjahresergebnis
nicht erreicht wurde, bewegt sich das Umsatzvolumen auf dem deutschen Markt
für Lager- und Logistikflächen im 1. Quartal 2017 auf einem nach wie vor
hohen Niveau. Mit 1,48 Millionen Quadratmeter ist ein gutes Startpolster für
die weitere stabile Entwicklung im laufenden Jahr mit einem Umsatz erneut
über der 6 Millionen Quadratmeter-Marke gelegt.
|
Jones Lang LaSalle: Der Markt für Logistikflächen in Deutschland bleibt
trotz Umsatzeinbußen auf hohem Niveau
30.03.2017
Energie- und Umweltzentrum am Deister
e.u.[z.]:
9. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren -
CO2-neutral bauen und wohnen. Trends und technische
Lösungen. Am 24. und 25. November 2017 findet im Hannover
Congress Centrum die 9. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
statt. Veranstalter Energie- und Umweltzentrum am Deister (e.u.
[z.]).
|
e.u.[z.] Deister: 9. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
30.03.2017
Beuth-Verlag: Neue Auflage des Praxishandbuchs Heiztechnik erschienen.
Dieses Buch enthält die für Planer, Bauherren, Installateure,
Schornsteinfeger und Betreiber von Heizungs- und Abgasanlagen wichtigsten
technischen Regeln für das Fachgebiet Heiztechnik im Originaltext
(verkleinert auf A5). Der Inhalt spiegelt den neuesten Stand der Normung
wider.
|
Beuth-Verlag: Neuerscheinung Praxishandbuch Heiztechnik
07.03.2017
Lunos: Intelligente Automatik - Smart Comfort-Steuerung regelt Lüftung im
ganzen Haus und schützt selbsttätig vor Feuchtigkeit und Frost - Die
Lunos Lüftungstechnik GmbH präsentiert auf der ISH 2017 die Bedieneinheit
Smart Comfort-Steuerung 5/SC-FT. Diese verfügt über einen Feuchte- und
Frostschutz, um witterungsbedingten Beeinträchtigungen entgegen zu wirken,
und erlaubt zudem verschiedene Modi wie Nachtabsenkung, Sommer- oder
Intensivlüftung.
|
Lunos: Smart Comfort-Steuerung regelt Lüftung im ganzen Haus
|
Lunos Info-Broschüren mit
Fachinfos zur Wohnungslüftung
07.03.2017
Uponor: Integrierte Zonen- und Raumregelung für Gewerbeobjekte - Mit
Smatrix PRO präsentiert Uponor auf der ISH 2017 in Frankfurt eine
Komplettlösung für die Flächenheizung und -kühlung in Gewerbeobjekten. Sie
besteht aus zwei Bausteinen für die Vorlauftemperatur- und die
Einzelraumregelung und ermöglicht damit die komfortable und effiziente
Temperierung aller Gebäudebereiche aus einer Hand: Smatrix Move PRO und
Smatrix Base PRO. Beide Regelungen können sowohl einzeln eingesetzt als auch
flexibel zu einer eigenständigen Systemlösung für das gesamte Gebäude
kombiniert werden.
|
Uponor-Presseinfo: Zonen-, Raumregelung für Gewerbeobjekte
|
Uponor Info-Broschüre: Bau auf Uponor mit Smatrix PRO
02.02.2017
Beuth: Energie und Geld für Gebäude und Technik - Kommentar zu VDI 2067
(Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen - Grundlagen und
Kostenberechnung). Der Autor kommentiert die einzelnen Blätter der
VDI-Richtlinienreihe und erläutert den zugrunde liegenden Denkansatz. Er
weist nach, dass nur durch ein Vorgehen nach VDI 2067 eine energetisch und
ökonomisch günstige Konzeption zu finden sei. Wichtig sei die
ingenieurmäßige am Nutzen ausgerichtete Gestaltung des Gesamtprozesses.
|
Beuth: Energie und Geld für Gebäude und Technik - VDI 2067
02.12.2016
Fraunhofer IRB Verlag: Neues Fachbuch zur Wohnhygiene und
Wärmedämmung - »Wohnhygiene« und »Wärmedämmung« sind zwei Begriffe der
Bauphysik, aber auch zwei maßgebliche Elemente unserer Wohnkultur. In diesem
Buch werden ihre unterschiedlichen Entwicklungsabschnitte in den vergangenen
eineinhalb Jahrhunderten aufgezeigt. Die geschichtliche Rückschau
verdeutlicht, wie sehr diese Elemente den heutigen Wissensbereich
»Bauphysik« geprägt haben.
|
Fraunhofer IRB Verlag: Wohnhygiene und Wärmedämmung
23.09.2016
Lunos: Nexxt - das Lüftungsgerät der Zukunft.
Auch wenn Sie ihn nicht hören – der Nexxt ist da! Die neueste Innovation von
LUNOS ist auf dem Markt: der Nexxt – laut Lunos das derzeit leiseste Gerät,
das in seiner Klasse existiert. Der Nexxt kommt
in Kindergärten, Schulen und Büros, Hotels und Arztpraxen zum Einsatz und
natürlich auch klassisch in der Wohnung oder im Haus. In Gegenden oder
Höhen, in mit außerordentliche Windlasten, ist der Nexxt genauso
geeignet, wie in Gegenden, die besonders schallisoliert werden müssen.
|
Lunos: Nexxt - das Lüftungsgerät der Zukunft
|
Lunos: Kostenfreie Praxishilfen zur Wohnungslüftung
26.07.2016
euz: 8. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Energiekonzepte für
Neubau und Bestand. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die 8.
EffizienzTagung Bauen+Modernisieren 2016 in die Liste der anerkannten
Fortbildungsveranstaltungen aufgenommen. Zentrales Thema des
Branchentreffens am 4. und 5. November in Hannover werden CO2-neutrale
Energiekonzepte sowohl für neue Gebäude als auch für die Bestandssanierung
sein.
|
euz: 8. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
(mit Programm)
15.06.2016
Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien:
Für Jedermann: EnEV und EEWärmeG klar und deutlich erklärt. Neue
Publikation erläutert als Druckwerk oder E-Book die Regeltexte der
Energieeinsparverordnung und des Erneuerbaren-Energien-Wärmegesetzes. Bis
zum 11. Juli 2016 ist das E-Book zum Sonderpreis bestellbar.
|
M. Tuschinski: EnEV und EEWärmeG klar und deutlich erklärt
01.06.2016
euz: 8. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Programm mit vielen
Highlights. Wie lassen sich Gebäude und Wohnquartiere CO2-neutral
umsetzen? Diese Frage steht im Fokus der 8. EffizienzTagung
Bauen+Modernisieren 2016, die am 4. und 5. November Energieberater,
Architekten, Bauingenieure, Planer und Handwerker in Hannover zusammenführt.
Wie gewohnt wird das Branchentreffen auch 2016 wieder durch eine
Fachausstellung bereichert. Bis Mitte August können sich Interessenten zum
günstigen Frühbucherpreis anmelden.
|
euz: Programm der 8. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
22.04.2016
sto: Fallbeispiel: Sanierung in Salzgitter - Sanieren, um zu
vermieten. In Salzgitter (Niedersachsen) hat jetzt die dortige kommunale
Wohnungsgesellschaft mehrere Straßenzüge energetisch optimiert, um weiterhin
attraktive Wohnungen anbieten zu können. Mit Erfolg: Die Gebäude aus den
1950er/1960er Jahren sind nicht nur energetisch auf aktuellem Stand, sie
sehen auch wieder schön aus und sind gut vermietet.
|
sto: Fallbeispiel in Salzgitter - Sanieren, um zu vermieten
08.04.2016
Fraunhofer IRB Verlag: Praxisorientierte Unternehmensführung für
Ingenieure und Architekten. Vielen kleineren und mittleren
Ingenieur- und Planungsbüros fehlt es an einer
betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise von unternehmensinternen
Problemstellungen. Hierfür stellt das neue Buch entsprechenden Werkzeuge
in Form von praxisorientierten Handlungsempfehlungen bereit, um eine
erfolgreiche Umsetzung verschiedenster Lösungsansätze zu sichern.
|
IRB: Unternehmensführung für Ingenieure und Architekten
18.03.2016
ait-deutschland: EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen –
Entwicklung läuft auf Wärmepumpe. Mit einer Wärmepumpe ist es für
Bauherren einfach, der EnEV und den KfW-Förderrichtlinien gerecht zu werden.
Dies umso mehr, wenn sie mit selbst erzeugtem Solarstrom betrieben und ein
thermisches oder elektrisches Speichersystem genutzt wird. Die modernen und
einfachen Wärmepumpen-Systeme von NOVELAN unterstützen solche Kombinationen.
|
ait-deutschland: EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen – Entwicklung läuft
auf Wärmepumpe
02.12.2015
Viessmann-Fachinformation: Apps und Software für Marktpartner und
Anlagenbetreiber. Als Komplettanbieter hält Viessmann zahlreiche Apps
für Smartphones und Tablet sowie Software für den Desktop oder das Notebook
unterstützen die Marktpartner bei Planung, Installation und Service von
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
|
Apps und Software für Marktpartner und Anlagenbetreiber
09.02.2015
Lunos stellt neue, innovative Produkte auf der ISH vor:
Nexxt ist ein dezentrales Wärmerückgewinnungsgerät. Silvento, das
zuverlässige und effiziente Lüftungsgerät für die Bad- und Küchenentlüftung
ist nun mit einer neuen Abluftgeneration ausgestattet. Auf der ISH, in der
Halle 11.1 am Stand B60 hält Lunos auch weiter Neuerungen für Besucher
bereit.
|
Lunos stellt neue, innovative Produkte auf der ISH vor
|
Lunos: Praxishilfen zur Wohnungslüftungs-Planung |