EnEV-online: Energieeinsparverordnung EnEV und Energiepass im Internet

. Wienerberger Poroton-Ziegel ökologisch und bezahlbar

medien.enev-online.de

 www.enev-online.de

| Service | Kontakt | Impressum |

   Home + Aktuell
   Energieausweis
   EnEV 2009 Praxis
   Wissen + Praxis
   EnEV-Kalender
   Software
   Dienstleister
.
   Service + Dialog
   Praxis-Hilfen
   EnEV-Newsletter
   Premium-News
   Medien-Service
   · Themen
 · Herausgeber
 · Datum
 · Medien-Club
   Kontakt | Portal
   Impressum
Wienerberger Poroton-Ziegel T-9 Home | MEDIEN-SERVICE | Feb. 2009 | > Wienerberger: Poroton-Ziegel T9

18.02.2009 - Presseinformation der
Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, Hannover:

Poroton-Ziegel für
Wohngesundheitskonzept zertifiziert
- Pilotprojekt mit Poroton-T 9 erfolgreich realisiert
- Wohngesundes Bauen als langfristige Investition
   auch für Normalbürger bezahlbar

>>> Info-Broschüren und Praxishilfen kostenfrei   | Pressebilder
.

.
.

Gesundheit ist für 90 Prozent der Deutschen das wichtigste Gut im Leben und erfährt aktuell im Wohnungsbau eine stark wachsende Bedeutung. Vor dem Hintergrund zunehmender Allergieerkrankungen und Umweltbelastungen sind Hauskonzepte und Baustoffe gefragt, die es ermöglichen, besonders wohngesunde Gebäude zu errichten bis hin zu individuell optimierten Wohnräumen für Allergiker und sensitive Bewohner. Ein neues Hauskonzept vom Sentinel-Haus Institut, Freiburg, ermöglicht es jetzt erstmals Häuser in ganzheitlich wohngesunder Bauweise und geprüfter Qualität zu errichten. Ein umfassendes mehrstufiges Verfahren gewährleistet dabei über vorab definierte Standards Wohngesundheit auf hohem Niveau – nach rechtskräftigen Qualitätskriterien und ohne nennenswerte Mehrkosten. Die Basis bilden gesundheitsverträgliche, emissionsarme Baustoffe sowie entsprechende Verarbeitungskriterien.

 

>>> Info-Broschüre und Praxishilfen kostenfrei bestellen

 

In Talheim bei Heilbronn entstand jetzt das europaweit erste nach diesem Wohngesundheitskonzept zertifizierte Massivhaus. Als Wandbaustoff wurden die mit natürlichem Perlit gefüllten, hochwärmedämmenden Poroton-Ziegel T 9 von Wienerberger eingesetzt. Die einzigartige Kombination der rein natürlichen Baustoffe Ziegel und Perlit (mineralisches Vulkangestein) ermöglicht nicht nur ausgezeichnete Werte beim Wärme- und Schallschutz, sondern ist auch ein Garant für Schadstofffreiheit. Wie alle Poroton-Ziegel sind auch die perlitgefüllten Ziegel frei von jeglichen schädlichen Inhaltsstoffen wie Formaldehyd, Weichmachern, Schwermetallen oder Bioziden und geben keinerlei schädliche Ausdünstungen oder Ausgasungen ab. Sie lösen daher keine gesundheitsbedenklichen Allergien aus und sind darüber hinaus nicht anfällig für Fäulnis und Ungezieferbefall.

Die baubiologisch und ökologisch hervorragenden Eigenschaften von Poroton-Ziegeln wurden beim Talheimer Pilotprojekt wissenschaftlich bestätigt. In drei Messungen wurde die Schadstoffbelastung der Innenraumluft durch unabhängige Institute geprüft, dabei blieben die Messwerte für alle Schadstoffgruppen unter den Richtwerten des Umweltbundesministeriums. Bereits die Zwischenmessung nach Fertigstellung des Rohbaus zeigte eindeutig, dass Poroton-Ziegel nicht nur im Labor sondern auch im verarbeiteten Zustand die ideale Basis für gesundes Wohnen sind. Der bei diesem Projekt eingesetzte Poroton-T 9 ist nachweisbar nicht nur schadstofffrei, sondern wirkt als trockener, diffusionsoffener Baustoff auch positiv bei der Regulierung der Innenraumfeuchte und damit wohltuend auf das Raumklima.

Mit dem neuen ökologischen Hauskonzept wird gesundheitliche Sicherheit beim Bauen erstmals quantifizierbar und eröffnet Architekten, Planern und Bauunternehmen neue Aufgabenfelder. Gesundes Wohnen wird planbar und - auch aus finanzieller Sicht - für Normalbürger realisierbar.

Weitere Informationen speziell zum Poroton-T 9 enthält die Broschüre „Poroton-T 8 /-T 9: Die Füllung macht den Unterschied“, die kostenlos erhältlich ist bei der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, Oldenburger Allee 26, 30659 Hannover, Tel. 0511 – 610 70-0, Fax 0511 – 61 44 03, E-Mail: info@wzi.de oder im Internet unter www.wienerberger.de. Weitere Informationen zum Sentinel-Haus-Konzept unter www.sentinel-haus.eu.

 

>>> Info-Broschüre und Praxishilfen kostenfrei bestellen

 

Bilder:

 

Wienerberger: Rohbau Einfamilienhaus mit Poroton-Ziegel-T9 gebaut |Großes Bild

 

Wienerberger: Rohbau Einfamilienhaus mit Poroton-Ziegel-T9 gebaut |Großes Bild

 

Wienerberger: Ökologische Poroton-Ziegel |Großes Bild


Bild 1, 2 und 3: Ökologische Poroton-Ziegel, wie der mit natürlichem Perlit gefüllte Poroton-T 9, sind die ideale Basis für gesundes Wohnen in energieeffizienten Häusern.
(Foto: Wienerberger Ziegelindustrie / Rainer Körner)

 

 

Wienerbeger: Erstes Massivhaus in Europa nach dem Sentinel-Konzept zertifiziert. |Großes Bild


Bild : Das europaweit erste nach dem Sentinel-Haus-Konzept zertifizierte Massivhaus entstand in Talheim bei Heilbronn. Als Wandbaustoff wurde der hochwärmedämmende Poroton-T 9 von Wienerberger eingesetzt.
(Foto: Wienerberger Ziegelindustrie / Eveline Hochenacker)
 

 

>>> Info-Broschüre und Praxishilfen kostenfrei bestellen

 

>>> Weitere Wienerberger Fachinfos und Praxishilfen

 

zum Anfang der Seite

 -  Medieninfo ausdrucken

Druckversion Medieninfo
(pdf-Format, 3 Seiten)
.
 -  Praxishilfen bestellen

Wienerberger Ziegelindustrie GmbH

Wienerberger Broschüren und Praxishilfen online bestellen

.
 -  Quelle + Rückfragen:


Datum: 18.02.2009

Quelle:
Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frau Ramona Bischof
Berliner Str. 69, D-13189 Berlin
Tel: + 49 (0) 30 / 41 72 24 75
Fax: + 49 (0) 30 / 41 72 24 76
E-Mail:
bischof@bfp-berlin.de

Weitere Informationen:
Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, Oldenburger Allee 26
D-30659 Hannover
Tel.: +49 (0) 5 11 / 6 10 70 -0
Fax: +49 (0) 5 11 / 61 44 03
E-Mail:
info@wzi.de
Internet:
www.wienerberger.de

 
  MEDIEN-SERVICE     | INFO FINDEN NACH:  DATUM | THEMEN | HERAUSGEBER |     SERVICE:  MEDIEN-CLUB |
 
  Aktueller Stand: 04.01.2019 | Sollte ein Link nicht die angezeigte Seite öffnen,
bitte teilen Sie es uns kurz mit: Kontakt zur Redaktion. Recht vielen Dank!

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Texte und Bilder der hier veröffentlichten Presseinformationen, bzw. Medieninformationen allein in der Verantwortung der jeweiligen Herausgebers sind. Desgleichen sind die Texte und Bilder der hier veröffentlichten Autorenbeiträge allein in der Verantwortung der jeweiligen Autoren. Wir machen uns die Inhalte der Presseinformationen und Autorenbeiträgen in keinster Weise zu Eigen. Wenn Sie Fragen zu den Presseinformationen oder Autorenbeiträgen haben, bitte nehmen Sie Kontakt zu den Ansprechpartnern der jeweiligen Herausgeber, bzw. zu den jeweiligen Autoren auf. Danke für Ihr Interesse!

 

 

 www.enev-online.de

ENEV-ONLINE: ENERGIEAUSWEIS UND ENERGIEEINSPARVERORDNUNG FÜR GEBÄUDE

.

| HOME+AKTUELL |

NEU: GEG 2018  ENEV 2014/2016   EEWÄRMEG 2011  |  WISSEN + PRAXIS  |  DIENSTLEISTER  |

| SERVICE+DIALOG |

| PRAXIS-HILFEN | NEWSLETTER | PREMIUM-NEWS | MEDIEN-SERVICE | KONTAKT | PORTAL |

 

  
© 1999-2019 | IMPRESSUM
   Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien
   Melita Tuschinski, Dipl.-Ing. UT Austin, Freie Architektin, Stuttgart